LESE trauert um Dr.Axel Vulpius

Die Lese- und Erholungsgesellschaft Bonn sowie der Tisch 99

trauern um

 

Dr. Axel Vulpius,

 

der am 15. März 2023 im Alter von 96 Jahren verstorben ist.

Dr. Axel Vulpius war 30 Jahre Mitglied der Bonner LESE und hat ihre Aktivitäten und Gesprächskultur maßgeblich mitbestimmt. Als Zeitzeuge des Kriegsendes und der unmittelbaren Nachkriegszeit setzte er sich in vielen Veröffentlichungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen, auch historischen und literarischen, für ein freies, demokratisches, solidarisches Gemeinwesen ein.

Sein beruflicher Weg führte ihn als Jurist in die Bundesministerien des Inneren und für Bildung und Wissenschaft. Hier wurde er als Pionier der Bildungsarbeit für benachteiligte Gruppen und der Erwachsenenbildung anerkannt. Als Ministerialdirigent gelang ihm der Aufbau einer Bund-Länder-Kommission „Konzertierte Aktion Weiterbildung“.

 Nach seiner Pensionierung war er für das neue Bundesland Sachsen-Anhalt als Berater in Kirchenangelegenheiten tätig. Für die Leitung der Vertragsverhandlungen mit den Kirchen über die Staatsleistungen und Staatskirchenverträge wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Die Neuorganisation der Dome und Kirchen in Merseburg, Naumburg und Zeitz lag ihm besonders am Herzen. Er war Ehrendomherr des Vereinigten Domkapitels zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz. Die Vulpius-Stiftung Naumburger Dom für die Kirchenfenster der Taufkapelle wird dauerhaft an ihn erinnern.

Wir denken an Dr.Vulpius mit Dankbarkeit und versichern seiner Familie unser Mitgefühl.

 

       Für den Vorstand                                                                             Für den Tisch 99

      Dr. Emil Schwippert                                   Dr. Klaus Stahl

                                                           Christoph Hinz