Gedanken und Wirkungsgeschichte Kants im Arbeitskreis „Aufklärung und Zeitgeist"
- Details
- Zugriffe: 101
Liebe Freundinnen und Freunde der LESE,
der Arbeitskreis „Aufklärung und Zeitgeist“ hat Anlass, wieder aktiv zu werden. Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag des großen Aufklärungsphilosophen Immanuel Kant zum 300. Mal. Es ist beabsichtigt, die Gedanken und die Wirkungsgeschichte Kants zum zentralen Thema des Arbeitskreises in den kommenden zwölf Monaten zu machen.
Damit wird am
Montag, dem 13. Februar, um 17:00 Uhr in unserem Klubraum
begonnen.
Prof. Rainer Schäfer von der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn wird bei uns zu Gast sein und uns in Kants Überlegungen zum Verhältnis von Recht und Moral einführen. Konkret diskutieren wollen wir das an einer Fallkonstellation, die vor einem guten Monat von einem deutschen Gericht entschieden worden ist. Dieses hatte eine 95 jährige (damals minderjährige) Schreibkraft in einem KZ wegen Beihilfe zum Mord nach Jugendstrafrecht zu einer auf Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe verurteilt.
Es wird freundlich gebeten, die Teilnahme bis zum 6. Februar bei unserem Sekretariat telefonisch (224290) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anzukündigen. Angesichts des prominenten Gastes ist nicht auszuschließen, dass die Veranstaltung in eine etwas größere Räumlichkeit verlegt werden muss.
Emil Schwippert