Gelungener Abschluss im Brühler Schlosspark - Die Dezemberwanderung

Gelungener Abschluss im Brühler Schlosspark - Die Dezemberwanderung

 

(de) Der letzte Tropfen des leckeren Winzerglühweins ist geleert, der Tisch abgeräumt, das Jahr 2024 der LESE – Wanderungen Geschichte. Zuvor aber waren noch einmal fast 25 tapfere Wanderer zu einer lockeren Abschlusstour durch den Brühler Schlossgarten erschienen, und das, obwohl es am Morgen noch heftig geregnet hatte.

 

Und der Mut, zu erscheinen wurde belohnt. Pünktlich zum Start klarte es auf, so dass die Wanderung durch den vom Bonner Peter Joseph Lenné gestalteten Teil des weitläufigen Parks von Schloss Augustusburg auf unregelmäßig geschwungenen Wegen, an den verschiedenen Weihern und kleinen Bachläufen vorbei bei bestem Wetter stattfinden konnte. Vom Jagdschloss Falkenlust ging es dann geradewegs auf das Schloss Augustusburg zu.. Nach der Durchquerung der gepflegten Gartenanlage mit ihren Fontänenbecken sowie den filigran wirkenden Buchsornamenten der Zierbeete.vorbei an der Schlossterrasse gelangten die Wanderer zum Ende des Weges auf dem Steinweg zum stimmungsvollen Weihnachtsdorf, wo man den schon erwähnten Winzerglühwein, der nach Aussage einer Teilnehmerin „sehr zu Kopf stieg“, und auch die "benachbarten, üblichen" Angebote genoss.

 

 

Der eigentliche Abschluss aber fand im „Brühler Wirtshaus“ statt, dessen Küche anschließend von allen Teilnehmern großes Lob erhielt. Beim gemütlichen und genüsslichen Essen gab es genügend Zeit zu angeregten und anregenden Gesprächen. Und natürlich auch zum Rückblick auf die vielen erlebnisreichen Wanderungen des Jahres, fast ausschließlich geplant und ausgeführt durch Karin und Ferdinand Schäfer.