Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LESE-Mitglieder,
zur Abrundung unserer Vortragsreihe zum Kant-Jubiläum bieten wir Ihnen einen gemeinsamen Besuch in der Bundeskunsthalle an. Dort beginnt am 25. November die Ausstellung
„Immanuel Kant und die offenen Fragen“
Unsere 90-minütige Führung mit Herrn Dietzel findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 ab 11.00 Uhr statt.
Die Ausstellung vermittelt uns die historische Person Immanuel Kant, sein Umfeld, seine Netzwerke. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung seiner Heimatstadt Königsberg, in der er 73 Jahre lebte und die daher eng mit seiner Biografie verbunden ist. Das barocke Königsberg, das bekanntlich 1944/45 völlig zerstört wurde, feiert in der Ausstellung eine virtuelle Auferstehung und lädt zu einer imaginären Reise in die Welt Kants ein.
Die Ausstellung befasst sich ausführlich mit dem Gesamtwerk Kants zur Aufklärung, Ethik, Emanzipation, Erkenntnistheorie und zum Völkerrecht. Berühmt sind seine vier Fragen: “Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“.
Bis zu 25 Personen können an der Führung teilnehmen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung bis zum 4. Dezember 2023 bei Frau Moser (s. Kontakt) an, ob Sie im Besitz einer ArtCard sind. Wir freuen uns auf Ihre Zusage!
Christel Pfletschinger