"Wohl auf die Luft geht frisch und rein ..." LESE - Reise ins schöne Frankenland

 

Liebe LESE-Freundinnen und –Freunde,

 

unsere zweite Weinreise führt uns ins schöne Frankenland. Wir freuen uns darauf, auf geschichtsträchtigen Wegen liebliche Landschaften, köstliches Essen und herrliche Weine zu genießen. Wie an der Mosel wird das gesellige Beisammensein besonders gepflegt werden.

 

Und so soll unser Programm aussehen:


Montag, 09.06.2025


• 08:00 Uhr Fahrt nach Würzburg
(Abfahrt am Reisebusparkplatz an der Bundeskunsthalle / Joseph Beys Allee Ecke Emil-Nolde Straße in der
Nähe der Bahnhaltestelle UN-Campus)
• 12:00 Uhr Treffen mit Reiseleiterin in Veitshöchheim
• Führung in den Gärten
• anschließend: Freie Mittagspause in Würzburg
• anschließend: Stadtführung in der Altstadt mit Residenz und Dom
• Check-in im Hotel Walfisch im Zentrum von Würzburg
• Abendessen im Hotel


Dienstag, 10.06.2025


• ab 07:00 Uhr Frühstück
• 09:00 Uhr Abfahrt zur Festung Marienberg mit Stadtführerin
• anschließend Fahrt nach Ebrach (ohne Stadtführerin Würzburg)
• 11:45 Uhr Führung Ebrach (mit lokaler Führung)
• 13:00 Uhr Fahrt nach Volkach
• 14:00 Uhr Abfahrt Schiff in Volkach, Möglichkeit zum Mittagsimbiss
• anschließend: Weinprobe bei Weingut Langer (5er Probe)
• Abendessen im Hotel


Mittwoch, 11.06.2025


• ab 07:00 Uhr Frühstück
• 09:00 Uhr Fahrt nach Bamberg
• 10:30 Uhr Stadtführung Bamberg mit Dom
• 13:30 Uhr Freizeit
• 15:30 Uhr Rückfahrt
• 17:00 Uhr Freizeit in Würzburg
• 19:00 Uhr Abendessen im Bürgerspital


Donnerstag, 12.06.2025


• ab 07:00 Uhr Frühstück
• 09:00 Uhr Fahrt nach Aschaffenburg
• 10:30 Uhr Stadtführung Aschaffenburg
• ggf. Orgelspiel in der Stiftskirche (nach Verfügbarkeit)
• Mittagspause in Aschaffenburg
• 14:30 Uhr Rundgang in Seligenstadt und Kaffeepause
• Heimfahrt


Leistungen:


• Fahrt im modernen Reisebus und mit einem erfahrenen Busfahrer
• Schifffahrt, Weinprobe, Eintritte und Führungen gemäß Programm
• Übernachtungen mit Halbpension
• Reservierungen, Buchungen, Reiseveranstalterhaftung
Preise:
• Pro Person bei 25 Teilnehmern: Euro 690,00
• Zuschlag im Einzelzimmer: Euro 130,00

 

Melden Sie sich bitte bis spätestens zum 18. März im Sekretariat bei Frau Moser an. Und teilen dabei eventuelle Essensunverträglichkeiten mit. Wir freuen uns auf viele Mitreisende.

 

Für den Veranstaltungsausschuss

 

Christel Pfletschinger Christel Spindler