Liebe Mitglieder und LESE-Freundinnen und – Freunde,
wie im Newsletter bereits angekündigt, laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, den 23.04.2025, 11:15 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung
Schweizer Schätze
Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt
im Wallraf-Richartz- Museum & Fondation Corboud
(Köln, Obermarspforten 40 [am Kölner Rathaus])
Gezeigt werden Werke von Renoir und Monet über Degas bis Gauguin und Cézanne. Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Das Ehepaar Sidney und Jenny Brown trug die Kollektion bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in ihrer Jugendstilvilla in Baden bei Zürich zusammen, die seit 1990 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich ist. Da Gebäude und Parkanlage aktuell generalsaniert werden, bietet sich nun in Köln die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke erstmals außerhalb der Schweiz zu bewundern. In Köln trifft diese außergewöhnliche Sammlung auf Highlights der hiesigen hochkarätigen Impressionisten-Sammlung Corboud.
Das Wallraf ehrt mit diesem Dialog zweier privater Kollektionen seinen großzügigen Förderer und Freund Gérard Corboud (1925-2017), der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Der gebürtige Schweizer und Wahl-Kölner vermachte 2001 dem Wallraf-Richartz- Museum seine bedeutende Sammlung als ewige Dauerleihgabe.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, in dem direkt am Rhein gelegenen Restaurant Ex-Vertretung (Frankenwerft 31) einzukehren.
Eintritt und Führung werden zusammen voraussichtlich 15,00 Euro betragen (abhängig von der genauen Teilnehmerzahl). Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Museum.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.04.2025 im Sekretariat der LESE bei Frau Moser an. Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, teilen Sie dies bitte Frau Moser mit.
Wir freuen uns auf den Besuch dieser einmaligen Ausstellung.
Für den Veranstaltungsausschuss
Birgit Lüders