Wanderlust und Fernweh - Eine Liedermatinee von Beethoven bis Ravel - Das Neujahrskonzert der LESE

Wanderlust und Fernweh - Eine Liedermatinee von Beethoven bis Ravel - Das Neujahrskonzert der LESE

 


Ganz im Zeichen des romantischen Liedes und damit der romantischen Motive von Wanderlust, Fernweh, Wald und natürlich der fernen Geliebten stand jetzt das Neujahrskonzert der Lese und Erholungsgesellschaft Bonn .

 

Mit wunderbar nuancierter Ausdruckskraft führte der Bariton Joel Urch durch die Liedmatinee und
verlieh der sehnsüchtigen Liebe, der Lorelei, alten Burgen und schließlich dem betrunkenen Don Quijote eine einzigartige Ausdruckskraft. Die Liedstimme harmonierte dabei perfekt mit dem Spiel der Pianistin Sophie Sczepanek, die die Feinheiten der romantischen Klavierbegleitung meisterhaft beherrschte und die in der Klavierstimme komponierten Burgzinnen, Jagdhörner und Bachrauschen zum Leben erweckte.

 

Das Konzert hatte nach alter Tradition und in bewährter Weise unser „Musikbeauftragten“, Otto Zickenheiner organisiert, der auch dieses Jahr ein hervorragendes Geschick bei der Auswahl der eingeladenen Künstler bewies.

 

Das Künstlerduo sorgte mit seiner facettenreichen Darbietung des romantischen Liedguts für einen rundum gelungenen Vormittag Die rund 60 begeisterten Gäste würdigten Sänger und Pianistin mit lang anhaltendem Applaus. (F.Z.)